BCG SD KESSEL Dichtstoff für Kessellecks (bis zu 35L/1h)
BCG SD KESSEL Dichtstoff für Kessellecks (bis zu 35L/1h)
- Marke: BACOGA
- Produktcode: BCG SD KESSEL
- Verfügbarkeit: Auf Lager
- 183.47€
165.13€
- Ohne Steuer: 134.25€
Beschreibung:
Bacoga BCG® SD Kessel ist ein schnell härtender Dichtstoff, der dazu entwickelt wurde, Leckagen in Heizsystemen und Rohren mit einem Wasserverlust von bis zu 35 Litern pro Stunde dauerhaft zu versiegeln. Er wirkt schnell, kristallisiert und härtet bei Kontakt mit CO2 und sorgt für eine dauerhafte Dichtung. BCG SD Kessel Wasserboiler Dichtmittel eignet sich für den Einsatz auf gängigen Kesselmaterialien wie Kupfer, Stahl, Edelstahl und Aluminium. Zum Befüllen des Heizsystems mit SD Kessel sind keine speziellen Werkzeuge erforderlich.
Wichtiger Hinweis:
Dieses Produkt ist nicht für den Einsatz in Gasboilern geeignet!
ANWENDERHINWEIS FÜR BACOGA SD KESSEL:
- Vorbereitung:
- Schließen Sie die Absperrventile des Boilers.
- Entleeren Sie etwa 10 Liter Wasser aus dem Boiler.
- Schließen Sie den Füll-/Entleerungshahn.
- SD Kessel in den Schlauch füllen:
- Entleeren Sie den Füllschlauch von Wasser.
- Füllen Sie mit einem Trichter den SD Kessel in den Schlauch.
- Schlauch an den Hahn anschließen:
- Schließen Sie den Schlauch an den Hahn an.
- Füllvorgang starten:
- Öffnen Sie den Füll-/Entleerungshahn.
- Öffnen Sie den Hahn, der mit dem Schlauch verbunden ist, um SD Kessel Leckdichtmittel in den Boiler zu drücken.
- Prozess wiederholen:
- Schließen Sie den Hahn und den Füll-/Entleerungshahn.
- Trennen Sie den Schlauch vom Hahn und entleeren Sie ihn.
- Wiederholen Sie den Vorgang, bis die benötigte Menge SD Kessel in den Boiler gefüllt ist.
- Boiler auf Betriebsdruck füllen:
- Füllen Sie den Boiler auf Betriebsdruck.
- Boiler erhitzen:
- Erlauben Sie dem Boiler, bis zu einer Temperatur von 80 Grad zu laufen.
- Schalten Sie bei Bedarf die Zirkulationspumpe aus, wenn sie nicht für die interne Zirkulation verwendet werden kann.
- Boiler entleeren und spülen:
- Entleeren Sie den Boiler nach 3 Stunden und spülen Sie ihn gründlich.
- Zur normalen Nutzung zurückkehren:
- Füllen Sie den Boiler wieder mit Trinkwasser.
- Öffnen Sie die Absperrventile erneut und setzen Sie das System auf normale Nutzung (Temperatur und Druck) zurück.
- Lassen Sie das System und die Pumpe entlüften.
Zusätzlicher Hinweis:
- Wenn die Bedingungen ungünstig sind, kann die Aushärtezeit verlängert werden.
- Es wird empfohlen, vor der Verwendung des Produkts einen autorisierten Installateur zu konsultieren.
Sicherheit:
- Lesen Sie das Sicherheitsdatenblatt (SDS) für Sicherheitsinformationen.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Weitere Informationen entnehmen Sie dem auf Anfrage erhältlichen Sicherheitsdatenblatt.