BCG TD Dichtstoff für Lecks in Heizsystemen (bis zu 1000L/24h)
BCG TD Dichtstoff für Lecks in Heizsystemen (bis zu 1000L/24h)
- Marke: BACOGA
- Produktcode: BCG TD
- Verfügbarkeit: Auf Lager
-
281.87€
- Ohne Steuer: 229.16€
Beschreibung:
BACOGA BCG® TD Dichtmittel wurde entwickelt, um extreme Wasserverluste in Kesseln, Rohrleitungen und Heizsystemen mit Leckagen zwischen 400 und 1000 Litern in 24 Stunden zu beseitigen. Es ist geeignet, Leckagen in allen gängigen Rohrmaterialien, einschließlich Kunststoff und Metall, zu verschließen. Das Produkt bildet eine mechanische Dichtung durch Kristallisation bei Luftkontakt und bietet so eine langlebige und alterungsbeständige Lösung. Es kann sowohl in geschlossenen als auch in offenen Systemen verwendet werden und wird mit einer Füllpumpe (BCG G 20 oder BCG G 21 J) in den Kessel eingeführt.
Patent Nr. 4321629.
Hauptmerkmale:
- Dichtet alle gängigen Rohrmaterialien (Kunststoff und Metall).
- Bildet eine mechanische Dichtung durch Kristallisation bei Luftkontakt.
- Geeignet für den Einsatz in offenen Systemen.
- Kann in verstopften Bereichen (thermostatische Ventile, Schmutzfänger) Verstopfungen verursachen.
Vorsichtsmaßnahmen:
- Das Heizsystem muss frei von Zusätzen wie Frostschutz, Korrosionsschutz und Sole sein.
- Für Systeme mit Gaskesseln oder Kondensationsgeräten verwenden Sie BCG 30 E Dichtmittel.
- Eine korrekte Anwendung beschädigt keine Pumpen oder Regelventile.
- Spülen Sie das System vor der Anwendung gründlich, um Ablagerungen und Verunreinigungen zu entfernen.
- Messen Sie bei neuen Heizsystemen den Wasserinhalt bei Bedarf manuell.
- Nach dem Abdichten entleeren Sie das System und füllen es erneut, um erhöhte Fasergehalte zu entfernen.
- Wenn im Heizsystem Aluminium vorhanden ist, entleeren und spülen Sie das System nach dem Abdichten innerhalb von 4 Wochen und füllen Sie es wie gewohnt nach.
Kontrolloptionen:
- Stellen Sie sicher, dass der pH-Wert zwischen 10,5 und 11 liegt, um die richtige Dosierung zu gewährleisten.
- Das Produkt ist temperatur- und druckbeständig und löst sich nicht in anderen Chemikalien.
- Der pH-Wert muss jährlich überprüft werden.
BACOGA BCG TD Bedienungsanleitung:
Für undichte Kessel:
- Trennen Sie das Heizsystem vom Kessel.
- Heizen Sie den Kessel auf Betriebstemperatur und stellen Sie die maximale Temperatur ein.
- Schütteln Sie die Flasche BCG TD Heizungsdichtmittel gut.
- Pumpen Sie die erforderliche Menge durch das Füll- und Ablassventil in den Kessel.
- Füllen Sie den Kessel, bis ein Druck von 1 bar erreicht ist.
- Entlüften Sie die Umwälzpumpe gründlich.
- Halten Sie den Kessel 4 Stunden in Betrieb.
- Nach dem Abdichten den Kessel vollständig entleeren und mit Wasser spülen.
- Füllen Sie den Kessel mit sauberem Wasser und entlüften Sie die Umwälzpumpe erneut, bevor Sie zum Normalbetrieb zurückkehren.
Für ein undichtes Heizsystem:
- Entfernen oder umgehen Sie Filter, Schmutzfänger, Wärmemengenmesser und andere Blockierungsquellen.
- Füllen Sie das Heizsystem mit Wasser und entlüften Sie es.
- Stellen Sie das Kesselthermostat auf die maximale Temperatur ein und öffnen Sie alle Misch- und Heizventile vollständig.
- Entlüften Sie die Umwälzpumpen und halten Sie sie in Betrieb.
- Reduzieren Sie das Volumen des Heizungswassers um die erforderliche Menge für BCG TD Heizungsleckdichtmittel.
- Schütteln Sie den Kanister BCG TD Heizungsleckdichtmittel gut.
- Führen Sie die erforderliche Menge über das Füll- und Ablassventil des Kessels ein.
- Füllen Sie das System auf Betriebsdruck und entlüften Sie die Umwälzpumpen erneut.
- Halten Sie das System 7 Stunden in Betrieb, ohne die Zirkulation oder Temperatur zu reduzieren.
- Der Abdichtprozess dauert ein oder mehrere Tage.
- Nach dem Abdichten entleeren Sie das System, spülen es und füllen es erneut, um erhöhte Fasergehalte mit einem Schmutzfänger zu entfernen.
- BCG TD Heizungsrohrdichtmittel kann im System verbleiben und einen pH-Wert zwischen 10,5 und 11,0 aufrechterhalten.
- Überprüfen Sie den pH-Wert jährlich.
Für Fernwärmesysteme:
- Identifizieren Sie den Teil des Haussystems mit dem Leck.
- Erstellen Sie einen geschlossenen Kreislauf über dem Teil mit dem Leck und fügen Sie BCG TD in der richtigen Konzentration hinzu.
- Schütteln Sie den Behälter gut, bevor Sie ihn mit dem Wasser des Systems mischen.
- Halten Sie Heizung und Zirkulation über dem Kreislauf mit dem Leck 2–3 Tage aufrecht, bis das Leck abgedichtet ist.
- Spülen Sie den Heizkreislauf nach dem Abdichten gründlich mit mehreren Wasserwechseln.
- Füllen Sie den Kreislauf mit Wasser auf und schließen Sie ihn wieder an das Fernwärmesystem an.
- Spülen Sie die externe Umwälzpumpe und andere Geräte gründlich.
Sicherheit und Handhabung:
- Entfernen Sie BCG TD Dichtmittel sofort von Oberflächen wie Fliesen und Waschbecken mit Wasser, um Kristallisation zu verhindern.
- Halten Sie sich an die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Chemikalien.
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Entsorgung:
- Beachten Sie die Anweisungen im Sicherheitsdatenblatt zur Entsorgung.
Mischungsverhältnis:
- 1,5 Liter BCG TD auf 100 Liter Heizungswasser.
- Stellen Sie sicher, dass der pH-Wert zwischen 10,5 und 11 liegt.
Lagerung:
- Geeignet für die Lagerung bis zu 5 Jahre ab Herstellungsdatum.
- Vor Frost schützen.