BCG 84 S Dichtstoff für Trink- und Brauchwasserlecks (bis zu 400L/24h)
BCG 84 S Dichtstoff für Trink- und Brauchwasserlecks (bis zu 400L/24h)
- Marke: BACOGA
- Produktcode: BCG 84 S
- Verfügbarkeit: Auf Lager
-
358.74€
- Ohne Steuer: 291.66€
Beschreibung:
BACOGA BCG® 84 S Flüssigdichtmittel beseitigt Wasserverluste in Trink- und Brauchwasserleitungen von bis zu 400 Litern pro 24 Stunden. Es kann Korrosionsstellen, Risse und Lecks in Kupfer-, Edelstahl-, Kunststoff- und verzinkten Rohren abdichten. BCG 84 S kristallisiert bei Kontakt mit Luft und bildet eine mechanische Dichtung über dem Leck. Die Abdichtung ist langlebig und alterungsbeständig. (Patent Nr. 4342861).
Wichtige Informationen:
-
BCG 84, BCG 84 S und BCG 84 L sind für den Einsatz in Bereichen geeignet, die mit Lebensmitteln und Trinkwasser in Berührung kommen.
-
Entfernen Sie BCG 84 S sofort von Oberflächen (z. B. Fliesen, Waschbecken) mit Wasser, um eine Kristallisation zu verhindern, die später nicht mehr entfernt werden kann.
Achtung:
-
Das Dichtmittel ist in anderen Chemikalien nicht löslich.
-
Es ist temperatur- und druckbeständig.
ANLEITUNG ZUR VERWENDUNG DES BACOGA BCG 84 S FLÜSSIGDICHTMITTELS:
-
Vorbereitung:
-
Trennen und entleeren Sie die undichte Trinkwasserleitung.
-
Sammeln und messen Sie den Inhalt, um die benötigte Menge BCG 84 S zu bestimmen.
-
Schließen Sie Ventile und Anschlüsse und entfernen Sie diese bei Bedarf. Installieren Sie gegebenenfalls Absperrventile (DIN 1988).
-
Entfernen Sie Belüfter, Siebe, Filter und Wasserzähler und installieren Sie die erforderlichen Anschlussstücke.
-
-
Anwendung:
-
Blasen Sie die undichte Leitung mit Druckluft aus. Stellen Sie sicher, dass Luft an der Leckstelle austritt, um die Stelle trocken zu blasen.
-
Schütteln Sie den Behälter mit BCG 84 S gut.
-
Verdünnen Sie BCG 84 S im Verhältnis 1:1 mit Wasser und füllen Sie es mit einer Auslasspumpe (ohne Ansaugfilter) oder einem Druckbehälter (BCG G 21J) in die Trinkwasserleitung ein.
-
Spülen Sie die Trinkwasserleitung gründlich durch.
-
-
Druckaufbau und Abdichtung:
-
Bringen Sie die Trinkwasserleitung auf einen Druck von 5-7 bar.
-
Stellen Sie sicher, dass das Dichtmittel an der Leckstelle austritt und außerhalb der Leitung kristallisiert.
-
Lassen Sie eine Kontaktzeit von mindestens 2 Tagen (48 Stunden) zu. Unter sehr feuchten Bedingungen verlängern Sie die Einwirkzeit auf 4-5 Tage.
-
Hinweis: Die Abdichtung kann bei kunststoffummantelten Rohren eingeschränkt sein, da Luft die Leckstelle nicht erreichen kann.
-
-
Nach der Abdichtung:
-
Blasen Sie das BCG 84 S nach der Abdichtung aus der Leitung aus.
-
Spülen Sie die Leitung gründlich mit sauberem Wasser durch.
-
Schließen Sie die Trinkwasserleitung wieder an das Trinkwassersystem an.
-
Schalten Sie den Warmwasserboiler vor der Abdichtung ab.
-
Reinigen Sie alle Werkzeuge nach der Anwendung gründlich.
-
Zusätzliche Informationen:
-
Das Produkt kann wiederverwendet werden.
-
Hauswasserbehälter können abgedichtet werden, wenn Luft von außen die Leckstelle erreicht (Mischungsverhältnis 1:100). Wir empfehlen, den Behälter vor der Abdichtung zu reinigen.
-
Beachten Sie die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Chemikalien.
-
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
-
Entsorgung: Siehe Sicherheitsdatenblatt.
-
Mischungsverhältnis: Unverdünnt oder im Verhältnis 1:1 mit Wasser verdünnt.
-
Nicht löslich in anderen Chemikalien.
-
Temperatur- und druckbeständig.
-
Lagerfähigkeit: 5 Jahre ab Herstellungsdatum. Vor Frost schützen.